103. Delegiertenversammlung vom Eidg. Jodlerverband in Reinach/BL
Das 31. Eidgenössische Jodlerfest 2020 findet in Basel statt. Unspunnen 2017 wirft seine Schatten voraus. Die Statutenänderung wird verschoben und Karin Niederberger erhält das Stuker-Legat. Die 104. Tagung findet am 10. März 2018 in Fribourg statt.
377 Personen folgten der Einladung des Zentralvorstandes vom Eidg. Jodlerverband in die Dreifachhalle Fiechten von Reinach/BL. Damit bekundeten sie ihr Interesse an den Geschehnissen im vergangenen Verbandsjahr. Zentralpräsidentin Karin Niederberger, liebevoll «Jodlermutter» genannt, führte diese Tagung wie gewohnt sehr souverän.
Einiges über den EJV
Die neuesten Zahlen ergeben, dass 817 Gruppen im Eidgenössischen Jodlerverband zusammengeschlossen sind. Die Berner, Zentralschweizer und Tessiner, die Nordost- und Nordwestschweizer und die Westschweizer bilden die Unterverbände, was einen Mitgliederbestand von 18'024 Personen ergibt. Die Verbandsrechnung von 2016 wies ein kleines Minus von Fr. 1'200.- aus, während das Budget für 2017 einen Gewinn von Fr. 13'600.- vorsieht. Stark ins Gewicht fallen die Suisagebühren von rund Fr. 100'000.-. Der Pro Kopf Beitrag wird bei Fr. 15.- belassen. Nicht zu unterschätzende Themen waren «No Billag» über die abgestimmt wird und Eliminierung von SRF 3 Musikwelle. Roger de Weck scheidender Generaldirektor von SRG/SSR kommentierte ganz klar, dass er noch alles in seiner Macht Stehende unternehmen werde, dass diesem Gebaren Einhalt geboten werde, was die Tagenden mit Szenenapplaus belohnten. Verschiedene Posten sind neu besetzt worden. So übernimmt der Sekretär vom ZSJV, Josef Iten von Bernadette Kaufmann den Posten der Ehrenkontrolle, Pierre Liebi ist nun alleiniges Mitglied im VR der Jodlerzeitung und Rolf Stadelmann heisst der neue Rechnungsrevisor.
Brig 2017 erwartet 150'000 Besucher
Vom 22. bis zum 25. Juni 2017 wird Brig/Glis das Mekka des Schweizer Jodlervolkes. Die Kosten hierfür sind mit Fr 5,5 Mio. budgetiert. OK-Präsident Pierre-Alain Grichting rührte noch einmal die Werbetrommel und sagte: «Wir sind bereit und freuen uns.» Einen Vorgeschmack auf diesen Anlass erhielten die Delegierten in Form eines Präsentes mit Wein, Roggenbrot, Trockenfleisch und einem Kristall. Die vorgeschlagenen Chargierten sind alle gewählt worden.
Unspunnen Interlaken 2017
Alle 12 Jahre steigt auf dem Bödeli in Interlaken das Fest der Traditionen. Vom 26. August bis 3. September 2017 finden verschiedene Veranstaltungen statt. Einen speziellen Stellenwert nimmt das Schwingfest ein, wo dem Gewinner Siegermuni «Gottlieb» winkt. In diese Festivitäten eingebettet ist auch die Feier «100 Jahre Bernisch Kantonaler Jodlerverband.»
Die drey scheenschtä Jodlerdääg in Basel
Was 1924 erstmals in der Stadt am Rheinknie stattfand, wird in der Zeit vom 26. - 28. Juni 2020 in Basel zur Austragung gelangen. Den Ausführungen von Projektleiter Thomas von Arx ist zu entnehmen, dass sich die Regierung in Vorfreude wähnt, ihre zustimmende Unterstützung zusicherte, und die acht städtischen Jodlerklubs die Trägerschaft übernehmen werden.
Emotionale Ehrung
Kurt Kalbermatten Einsiedeln und Ivo Bernhardsgrütter, Gossau sind zu eidgenössischen Freimitgliedern ernannt worden. Dann folgte der grosse Moment für die Zentralpräsidentin. Sie, nie um ein Wort verlegen, war nach den lobenden Worten von Vizepräsi Richard Huwiler, für einmal sprachlos und sichtlich gerührt, die sehr wohl angebracht, mehr als nur verdient und von lang anhaltendem Applaus und Standing Ovations begleitet waren. Denn «Powerfrau» Karin Niederberger, seit 2009 umsichtige EJV-Präsidentin ist verdientermassen mit dem Zinnkännchen, Stuker-Legat genannt, ausgezeichnet würden. Diese Ehrung wird nur Personen zuteil, die sich in besonderem Mass für die Belange des Jodlerverbandes einsetzen. Und Karin macht dies mit sehr viel Herzblut und ughoga guat.