Echo vom Pilatus

Hergiswil am See

  

 

Einweihungsfeier der Lungern-Turren-Bahn AG und dem Restaurationsbetrieb

In einfachem aber sehr würdigem Rahmen ist die neue Bahnverbindung Lungern -Turren AG und das neu erbaute Restaurant durch Zirkuspfarrer Adrian Bolzern am Samstag., 2. September 2017 eingeweiht worden. Und wir Hergiswiler Jodler durften diesem Weiheakt die musikalische Begleitung geben.

Die Wetterbedingungen waren alles andere als schön, ganz im Gegenteil, gringers Wätter fir sone Alass chasch gar nid ha. Und trotzdem für die Familie Breisacher war es ein Freudentag, denn sie durfte nach einem baulichen Kraftakt die neu erstellten Gebäude am Berg, nachdem sie eingesegnet worden sind, der Bestimmung übergeben werden. Obwohl der Schnee neecher cho isch und's dusse in Streemä grägnet hed, so isch d'Sunne wo diä hundert Bsuecher im Härz gah hend ganz starch zum Uisdruck cho. S'isch ä gueti Stimmig gsi und wenn diä nid umä gsi sich, so hed s'Echo vom Hittlidach mid seynere Muisig es bitzli drfir gsorgt.

Mä darf Fräid dra ha
Ohne Zweifel, der erste Anblick der Bergstation und vom neuen Restaurant aber auch die Talstation ist umwerfend. Das realisierte 12 Millionenprojekt passt ausgezeichnet in die Landschaft und wirkt nicht störend. Eifach scheen, eso dass mä i s'Schwärme chund und der Bauherrschaft zum glickte Wärch gratuliärä darf und mues. 

Natur Ruhe Zeit
Diese drei Worte sind massgebend für die neue Erschliessung der Lungerer Bergwelt. Fast unberührt ist das Gebiet auf Turren obschon sehr gute Strassenverbindungen zu denverschiedenen Alpen bestehen. Kuhglockengebimmel unterbricht, diese von Ruhe geprägte Idylle und Wanderer suchen in dieser Abgeschiedenheit nooch bim Himmel ihren Weg zur nächsten Destination. Und wer für sich selber eppis guet's tue will, dä sitzt i derä greymigä Gartäwirtschaft oder im Restaurant und nimmt sich Zeyt um eis z'trinkä, d'Rueh z'gniässä und d'Scheenheitä wo-n-eim d'Natuir bereit halte dued betrachtä.

Ein grosses Dankeschön
Gerne nehmen wir die Gelegenheit wahr um unseren aufrichtigen Dank bei Familie Breisacher abzustatten. Neben Gratis Hin- und Rückfahrt gabs Kaffee und Gipfeli zur Begrüssung, die gesamte Jodlerschar genoss das offerierte Mittagessen samt Dessert und erlebte trotz Regenwetter einen frohen, gefreuten und ungezwungenen Tag, amene Ort wo sie nu niä gsi isch aber gärä wieder anä gahd  will's scheen gsi sich.