Echo vom Pilatus

Hergiswil am See

  

 

2. Frauen- und Meitlischwinget und 38. Nichtkranzer-Schwingfest Hergiswil

Bei guten äusseren Bedingungen konnten diese Anässe über das Wochenende vom 22. / 23. April 2017 auf dem Schulhausareal Matt in Hergiswil durchgeführt werden. Am Samstag wie auch am Sonntag war ein guter Besucheraufmarsch zu verzeichnen. Mit unseren Auftritten zusammen mit Alphornbläsern, Fahnenschwingern und Brass mit Mass am Sonntag, sorgten wir für die Unterhaltung wie bei einem grossen Schwingfest.  

Die Atmosphäre stimmt wie bei einem Gross-Anlass wo um das x-fache mehr Zuschauer mit oder ohne Feldstecher das Geschehen im Sägemehlrund beobachten. Eine sehr leistungsfähige Festwirtschaft war um das leibliche Wohl der Gäste besorgt. Vor allem die Steak-  Wurst- und Pommes frites-Abteilung hatte enormen Zulauf. Und die Kaffeebrauer hatten ebenfalls keinen Grund zur Klage.

Gute Schwingerholz vorhanden
Bei den Frauen, wie auch den Jungmännern heds «Apperät umä» die das Zupacken nicht scheuen, daneben gibt's Modellathleten, deren Figur darauf hindeutet, dass da eine Strategie bezüglich, Krafttraining, Aufbauprogramm, Ernährung usw. vorhanden ist, die den Verlauf der Karriere vorgibt. S'hed aber ai Undermäsler wo me meind, dass diä gäg-n-ä Chraftsprotz neyd z'bstellä hend. Aber ohä...äs hed's de grad ä paar Mal gäh, dass der David der Goliath bodiged hed.
Im Schlussgang vom Sunntig sind sich de Christian Bucher vo Finstersee und de iheimischi Linus Fessler gägä-n-uber gstande. Dr 19-jährig Zimmermann-Lehrling hed neyd la aa-brennä und hed dä Gang nach churzer Duir fir sich entschiede. S'isch bereits der zweiti Sieg vo dem jungä Zuger i der nu jungä Schwingersaison 2017.