Die 96. Generalversammlung ist unter Dach und brachte Neues
Franz Käslin heisst der neue Jodlerpräsident
Aus gesundheitlichen Gründen hat Martin Blättler seinen sofortigen Rücktritt eingereicht. Neuer Vereinsführer ist der Dallenwiler Franz Käslin.
Im Vorfeld dieser Tagung gab es keinerlei Anzeichen, dass sich an der Vereinsspitze der Hergis-wiler Jodler eine Änderung abzeichnen würde. Denn die 96. Generalversammlung vom vergangen-en Samstag, 14. Januar 2017 nahm mit dem «Bärgler-Juiz» ihren gewohnten Anfang. Martin Blätt-ler erinnerte in der Folge über die erlebten Freuden. So erwähnte er das gelungene Jahreskonzert vom Seppitag und den Jodlerfestbesuch in Schüpfheim, der leider nicht die erhoffte Klasse eins brachte. Zweifellos nachhaltigstes Ereignis war der Abstecher ins Puschlav nach Prada. Der Be-such vom Weingut Triacca, die Übernachtung in klösterlichen Mauern und das Vortragen der Jo-dlermesse im Beisein des apostolischen Nuntius, Thomas Edward Gulickson, sorgten für unver-gessliche Momente. Ein stilles Gedenken galt den verstorbenen Familienangehörigen und Jodler-freunden, allen voran Ehrenmitglied Paul Bolliger.
Neuer Präsident gewählt
Sichtlich bewegt teilte der Vorsitzende den Tagenden mit, dass er, infolge gesundheitlicher Pro-bleme die sofortige Federführung des Vereins abgebe. Franz Käslin wird ab sofort präsidiale Funktion ausüben und den Hergiswiler Jodlerkahn auf Kurs halten. Unterstützung erhält er dabei von Stefan Thalmann, der den neu geschaffenen Posten des Beisitzers übernimmt. Anstelle des neugewählen Präsidenten amtet Peter Würsch als neuer Rechnungsprüfer. Die übrigen Mandats-träger sind bestätigt worden.
Finanzielle Sorgen kennt das «Echo vom Pilatus» glücklicherweise nicht, obwohl es ein grösseres Minus zu verkraften gilt.
Auf dem personellen Sektor scheint Morgenröte aufzukommen. Denn mit dem Wiedereinstieg von Vorjodlerin Emmy Agner ist das Erhalten der alten Hergiswiler Naturjodel sichergestellt. Zudem haben vor Kurzem zwei Personen bei der Probe reingeschaut.
Ehrenjodlerinnen
Seit fünfzehn Jahren singt Sepp von Rotz, Stalden/OW als 1. Tenor bei den Hergiswilern mit. Schon dreissig Jahre stellt Bärti Schwegler, Stans seine Stimme dem 2. Bass zur Verfügung. Gar 45 Jahre prägt Vizepräsident Martin Waser als 1. Bass das Erscheinungsbild der Lopperdorf-Jo-dler. Für ihre Vereinstreue sind sie mit gewählten Worten und Präsenten ausgezeichnet worden. Mit der Ernennung von Emmy Agner und Miggi Niederberger zu Ehrenjodlerinnen, schuf das «Echo vom Pilatus» ein Novum. Dies nicht zu Unrecht. Denn die beiden langjährigen, treuen Vorjodler-innen und inzwischen Ehrenveteraninnen des Eidg. Jodlerverbandes, stehen bei Not an der Frau jederzeit zur Verfügung.
Erklärte Ziele
Am 8. April 2017 wird das traditionelle Jodlerkonzert über die Loppersaalbühne gehen. Anhand der geladenen Gastformationen darf ein abwechslungsreiches Konzert erwartet werden. Die Oberwalliser Metropole Brig/Glis ist in der Zeit vom 22. bis 25. Juni Austragungsort vom Eidg. Jodlerfest 2017. Mit dem «Hegge-Juiz» als Wettvortrag soll die Klasse eins angestrebt werden.