DV der Unterwaldner Jodlervereinigung, Freitag, 17. November 2017 in Flüeli Ranft
Die Unterwaldner Jodlervereinigung (UJV) wählte an seiner Jahrestagung Roman Burri zum neuen Kassier. Niklaus Omlin wird zum Ehrenmitglied ernannt.
Aus Anlass seines 50jährigen Bestehens durften die Unterwaldner Jodler am vergangenen Freitag, 17. November 2017, Gäste vom jubilierenden Jodlerklub Flüeli-Ranft in der örtliche Mehrzweckhalle sein. Jodlerischen Aktivitäten zu Folge, war sie mit achtzig Personen, weniger gut besucht, als auch schon. Mit der An-wesenheit von Verbandspräsident Richard Huwiler und dem Sachsler Gemeindevizepräsidenten, Florian Spichtig, wies sie dafür «hohen» Besuch auf.
UJV-Jodelvielfalt pflegen
Obmann Walter von Wyl bilanzierte über ein ruhiges UJV-Verbandsjahr, das arm an Höhepunkten war und ganz im Zeichen vom «Eidgenössischen» in Brig stand. Der Redner erwähnte ferner die durchgeführte Umfrage bezüglich Wünschen und Begehrlichkeiten seitens der angeschlossenen Mitglieder. Anhand der eingegangenen Rückmeldungen wird der Fortbestand der Vereinigung einhellig begrüsst. Angebote von eigenen Jodelkursen sind vorerst nicht vorgesehen. «Hauptanliegen bleibt nach wie vor die urtümliche, typische Unterwaldner Naturjuiz-Vokalisation» so von Wyl. «Dadurch soll die UJV-Jodelvielfalt gepflegt und gefestigt werden», sagte er weiter. Ein Augenmerk soll auch dem Jodlernachwuchs geschenkt werden; und der Internetauftritt wird modernisiert.
Giswil ist UJV-Festort
Am 18. August 2018 wird das 21. Naturjodelkonzert stattfinden. Für diesen beliebten Anlass übernimmt der Jodlerklub Giswil, mit OK-Präsi-dent Zeno Wolf an der Spitze, die Organisation und Durchführung. Kassabericht und Wahlen konnten im Nu erledigt werden, denn Kassier Niklaus Omlin konnte ein positives Rechnungsergebnis vorlegen. Für weitere zwei Jahre steht Walter von Wyl als Obmann zur Verfügung. Ebenfalls wiedergewählt worden sind Beisitzer Franz Wallimann und Rech-nungsprüfer Toni Niederberger. Anstelle von Niklaus Omlin, der demissionierte, wählten die Versammelten den 47jährigen Roman Burri zum neuen Kassenführer. Niklaus Omlin, der sechszehn Jahre lang der Obmannschaft angehörte, erhielt die UJV-Ehrenmit-gliedschaft zugesprochen.
Richard Huwiler informierte
Viel Interessantes wusste der Präsident vom Zentralschweizerischen Jodlerverband (ZSJV) zu berichten. So stehen die Rücktritte von Patricia Dahinden Sterchi (Kurschefin) und Toni Wigger (Obmann Alphornbläser) an. Manuela Bernasconi und Armin Imlig heissen die Wahlvorschläge zuhanden der Delegiertenversammlung in Rothenburg. Die Jodlerfeste in Schötz (2018), wo es in der Tombola Lebendpreise zu gewinnen gibt, und das ZSJV-Fest in Horw (2019) sind auf Kurs. Interessen liegen bereits für 2021 / 2022 vor. Das Jubiläum «100 Jahre Zentralschweizerischer Jodlerverband» soll gemäss Huwiler in die Delegiertenversammlung integriert werden. Für die Austragung vom «Eidgenössischen» 2023 in der Urschweiz, werden in Zug unter der Leitung von Regierungsrat Stephan Schleiss weitere Vorabklärungen getroffen. Veränderungen stehen auch auf eidgenössischer Ebene an.